Für Groß und Klein sollen die Angebote im Verein WurzelWerkRaum sein.
Bewegung, Ruhe, neues Entdecken,
lasst uns gemeinsam unsere Sinne erwecken.
Wurzelerlebnisse sind Veranstaltungen bei denen folgendes im Vordergrund steht:
Herbst 2022
Herbst Wanderung - Stuhlalm mit Übernachtung
Für alle Natur- und Outdoor begeisterten Wurzelkinder.
Der Herbst ist in das Land eingezogen, die perfekte
Jahreszeit um in unserer Umgebung zu wandern.
Die Stuhlalm in Annaberg ist für dieses Vorhaben das
perfekte Ausflugsziel.
Wann?
Abfahrt: SA 15.10.2022, 09:00 (treffpunkt Wurzelwerkraum Rußbach)
Ankunft: SO 16.10.2022 15:00 (Wurzelwerkraum Rußbach
Indoor
Beim BodyArt nimmt dich Sonja Zwilling mit auf die Reise.
Ein Ganzkörpertraining mit Elementen aus Yoga, Pilates, funktionelles Training und Wirbelsäulengymnastik. Es kombiniert in besonderer Weise das Training von Kraft, Stabilität, Flexibilität, Herz, Kreislauf und Atmung.
ab MO 03.11.2022 (10 Einheiten)
Dauer 19:00 bis 20:00 Uhr
Wo? Rußbach, Vereinsraum WurzelWerkRaum
Wir nehmen uns Zeit um unseren Körper zu bewegen, unsere Muskeln zu stärken, unser Herz zu fühlen und unseren Geist in die Ruhe zu bringen.
In der WurzelZeit wird der Fokus auf den Körper und den Geist gelenkt. Mit Bewegungen aus dem Yoga und selbst erarbeiteten praktiken, bewegen und dehnen wir unsere Muskeln, dabei wird die Körper- und Geisthaltung gekräftigt und stabilisiert.
Anschließend findet eine Meditation statt, damit du dich wieder gut fokussieren und ausrichten kannst.
ab DI 04.11.2022 (10 Einheiten)
Dauer 19:00 bis 20:00 Uhr
Wo? Rußbach, Vereinsraum WurzelWerkRaum
Spaß, Bewegung, Entspannung und Fantasie. Mit integrierten Yoga Übungen werden die Muskeln stärker und elastischer, die Durchblutung wird gefördert und die Motorik verfeinert.
Bewusst und mit Spaß, bewegen wir unsere Sinne und richten unseren Fokus auf unseren Körper und unsere Fähigkeit.
ab DI 11.10.2022 (10 Einheiten)
Dauer 15:00 bis 16:00 Uhr
Wo? Rußbach, Vereinsraum WurzelWerkRaum
Outdoor
Ein magischer Abend, wir verabschieden die letzten Sonnenstrahlen und empfangen die Mond in ihrer Pracht.
Mit Medidation, Sinne öffnen, passenden Kräutern und Körperbewegung Verbinden wir uns mit die Mond und ihren Kräften.
Dauer 19:30 bis 22:30 Uhr, ca. 3 Stunden
(je nach Jahreszeit verändert sich der Zeitraum)
Wo? Rußbach
Auffahrt mit dem Almshuttle zu den historischen Schleifsteinbrüchen, wo die Geschichte der Steinhauer
erzählt wird - geführte Wanderung durchs einzigartige Naturschutzgebiet und Deckenhochmoor Löckenmoos mit dem Moorauge - Karsthöhle Wildfrauenloch
Dauer 9:30 - 16:00 Uhr, Gehzeit ca. 2,5h
www.naturschauspiel.at
Wo? Gosau
Auf ins Tal der Fossilien.
Diese Runde ist ca. 8 km lang, vorbei an drei Fundstellen wo man Hirnkorallen, Pilzkorallen und vieles mehr finden kann.
Ein Besuch im Fossilien-Kabinett in Russbach machen uns die erdgeschichtlichen Funde unserer Gegend verständlich.
Nette Wanderung für Groß und Klein (ab 6 Jahre) zur Schneckenwand.
Wo? Rußbach
Im Meditationstempo in Richtung Gamsfeld, begrüßen wir die ersten Sonnenstrahlen. Mit einem Gipfelgetränk auf 2027m Höhe, genießen wir die einzigartigen Geschenke der Mutter Erde.
Wir öffnen unsere Sinne Bewusst für aller Lebewesen.
Der Wind nimmt unsere eingefahrenen Gedankenstrukturen und Muster mit und gibt sie in den Kreislauf der Mutter Erde zurück.
Aufgedankt und genährt kommen wir wieder in das Tal zurück.
ca. 1200 hm, 10 km Wegstrecke,
Anmeldung : Carina Tschuschnigg; 0660/67 30 320
Dauer 05:30 bis ca. 14:00 Uhr, Gehzeit ca. 5h
Wo`? Rußbach
Entdecken der heimischen Baumpilze - leichte Wanderung zur Wasserfallwand - herrlicher Ausblick auf Hallstatt und Obertraun - Rückweg über den Obertrauner Höhenweg
Pilzflüsterin Betty nimmt dich mit in den Zauber der Hüter des Waldes.
Dauer 9:00 – 15:00 Uhr, Gehzeit ca.3h
Wo? Obertraun
Erkennen und bestimmen der Pilze - Darmgesundheit
durch Pilze - wie wirken die Inhaltsstoffe der Pilze bei viralen und bakteriellen Infektionen - welcher Piz ist blutstillend
Theorie: Dr. Manuela Angerer, Ärztin für Allgemeinmedizin u. TCM
Praxis: Pilzexpertin und Waldpädagogin Betty Jehle
Dauer FREITAG bis SONNTAG
30.09.2022 bis 02.10.2022 in Obertraun
28.10.2022 bis 30.10.2022 in Rußbach
Dauer 9:30 - 16:00 Uhr, Gehzeit ca. 2,5h
Copyright © All Rights Reserved